|
|
|
|
Wir sind Edupartner und ermöglichen Bildungsmedien. Content First und Digitalisierung bei Verlagen – das ist unsere Mission. Dafür gehen wir Neues offen an und inspirieren uns und andere. Dürfen wir auch Sie inspirieren?
|
|
|
|
|
|
Newsletter #4 | März 2022
|
Grüezi reader reader
Wir beraten und unterstützen Verlage und Publisher dabei, ihre Inhalte multimedial zu erstellen und zu vertreiben. In unserer fünfteiligen Blog-Serie zum Leitmedienwechsel schauen wir uns genauer an, was das für alle Akteure bedeutet. Zudem werfen wir einen Blick auf die Qualitätssicherung von Textinhalten. Sind sie wirklich fehlerfrei, der Zielgruppe entsprechend und zeitgemäss aufbereitet? Wie damit umgehen, wenn die komplette Backlist den heutigen Genderansprüchen nicht mehr genügt und die Lesenden irritiert? Und noch etwas: Gerne arbeiten wir direkt auch in unterschiedlichsten Systemen, damit Korrekturschleifen nicht auch noch Zeit im Publikationsprozess einnehmen. Neugierig? Sehr gut!
|
|
|
|
|
|
|
Ready to publish – Deutschservice
Mit hoher sprachlicher Qualität vermitteln sich Inhalte besser. Ob zielgruppen- und gendergerecht, in verschiedene Sprachniveaus oder didaktisch angepasst – wir optimieren Texte für Lernmedien. Und das am liebsten effizient und kostensparend in den Systemen unserer Kund:innen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Deutschexpertin im Interview
Anuschka Pfammatter ist unsere Expertin, wenn es um den sprachlichen Schliff geht. Wie sie ihre Liebe zur Sprache entdeckte und warum das Niveau der Lernenden oder Lesenden das Sprachlevel bestimmt, erfahren Sie im Interview mit ihr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Blog-Serie Leitmedienwechsel
Wir befinden uns mitten in einem Leitmedienwechsel. Was heisst das genau? Der Wechsel vom Buch zu vernetzten Lernwelten betrifft alle Bildungsakteure. Wir haben uns die Perspektiven von Lehrenden, Lernenden, Publishern, Händlern sowie die technischen Herausforderungen genauer angeschaut.
|
|
|
|
|
|
Und? Haben Sie gedanklich bereits Ihre Backlist durchgestrählt? Gerne können wir uns zusammen anschauen, was für Ihre Inhalte sinnvoll ist. Übrigens geht es neben der sprachlichen Verbesserung auch um neue Zielmärkte, wenn Sie Ihre Schweizer Backlist DACH-tauglich machen. Neugierig? Sehr gut! Mit herzlichen Grüssen aus Zürich Anuschka Pfammatter
|
|
|
|
|
|