|
|
|
|
Wir sind Edupartner und ermöglichen Bildungsmedien. Content First und Digitalisierung bei Verlagen – das ist unsere Mission. Dafür gehen wir Neues offen an und inspirieren uns und andere. Dürfen wir auch Sie inspirieren?
|
|
|
|
|
|
Newsletter #2 | September 2021
|
Grüezi reader reader
Nach unserem ersten Newsletter im Mai kommt hier die zweite Ausgabe. Hat etwas länger gedauert, denn wir haben die Ferienzeit einfach ein bisschen ausgedehnt – unsere Kundenaufträge natürlich ausgenommen. Da sind wir immer rasant unterwegs.
|
Im Interview erzählt Sonja Rothländer, Verlagsleiterin der Compendio Bildungsmedien AG, von genau so einem Fall, wo ein Projekthandling Schallgeschwindigkeit aufnahm. Na ja, fast. Musste ja nicht bis zum Mars reichen, aber fristgerecht zum Kunden.
|
Dann nehmen wir Sie mit auf die Reise, die Lerninhalte auf ihrem Weg zum finalen Ausgabeformat machen. Und da gibt es einige, die wir kurz und knackig vorstellen.
|
Aber genug der Einführung – starten wir!
|
|
|
|
|
|
|
Kundenauftrag in rasantem Tempo
Einen Auftrag in einem Drittel der Zeit abwickeln konnte der Verlag Compendio Bildungsmedien AG. Keine Zauberei, sondern ein Zusammenspiel von Projekthandling, Arbeitsschritten und den richtigen Tools. In diesem Fall unser Xpublisher for Learning Content.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Inhalt – viele Produkte
Welche Schritte durchläuft der Content und welche Ausgabeformate sind möglich? Wie lassen sich die Workflows vereinfachen? Sie ahnen es, XML und Content First machen Vieles möglich!
|
|
|
|
|
|
|
|
Basiswissen Leitmedienwechsel
Wir befinden uns mitten in einem Leitmedienwechsel. Was heisst das genau? Der Wechsel vom Buch zu vernetzten Lernwelten betrifft alle Bildungsakteure. Lesen Sie hier den Auftakt zu einer neuen Serie an Blogbeiträgen zu den damit einhergehenden Herausforderungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Future Book Forum Schweiz 2021
Donnerstag, 16.9.2021 von 15 - 18 Uhr
|
Quo vadis? heisst es jedes Jahr auf dem Branchentreff für Publisher, Verleger*innen und Branchenexpert*innen. So auch dieses Jahr: Es besteht ein Veränderungsdruck in der Verlagsindustrie und eine grosse Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen. Was sind geeignete Strategien, vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen in der Schweiz? Welche neuen Geschäftsmodelle ermöglichen eine bessere Planung der Auflagen und ein nachhaltigeres Handeln?
|
Unser CEO Jürgen Weder moderiert und referiert am diesjährigen Future Book Forum Schweiz. Die Veranstaltung wird online übertragen (in Kooperation mit den Digitalen Buchtagen Schweiz).
|
|
|
|
|
|
Und? Sind Sie wieder gut gelandet? Und gleich unternehmungslustig, auch Ihre Lerninhalte auf die Reise zu schicken? Ob als Buch, E-Book, Lernpfad oder App – unser Team der Medienproduktion ist da ganz flexibel. Was darf’s denn sein?
|
Mit herzlichen Grüssen aus Zürich
|
|
|
|
|
|