Vom 19. bis 23. Oktober trifft sich wie immer im Herbst die Verlagsszene an der Frankfurter Buchmesse. Wo vordergründig Bücher und neuste Verlagspublikationen an den Messeständen präsentiert werden, werden im Hintergrund die Fäden gezogen: Lizenzverträge geschlossen, Übersetzungen aufgegleist, News ausgetauscht und Partnerschaften gepflegt. Für uns also ein guter Grund, um dort wieder mit dabei zu sein.
Austausch mit Verlagen
Wir freuen uns auf den Austausch mit Entscheidungsträger:innen, Projektmanager:innen und Produktionsleiter:innen aus Fach-, Wissenschafts- und Bildungsverlagen sowie Bildungsanbieter und -verbänden. Carsten Schwab, unser Leiter Publishing, präsentiert an zwei Veranstaltungen, wie Content First beim einfachen Publizieren von Lernmedien hilft:
Einfache Lösung für effizientes Publizieren – So geht digitale Transformation zur Produktion von Lernmedien.
Best practice für Content First.
Mittwoch, 19.10 von 14 bis 15 Uhr: «best practice» von anspruchsvollen Mathe-Lernmedien
Donnerstag, 20.10. von 10 bis 11 Uhr: «best practice» von anspruchsvollen Pharma-Lernmedien
Mit Content First zur Automatisierung
Die Digitalisierung verändert das Userverhalten von Lernenden und den Einsatz von Bildungsmedien. Heutzutage müssen die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit an die richtige Person ausgeliefert werden. Wir sprechen hier von einem Leitmedienwechsel.
Die Lösung: Indem wir Inhalte strukturieren und modularisieren, ermöglichen wir Automatisierung. Das bedeutet: Inhaltskorrekturen erfolgen an den neutralen Ursprungsdaten (und nicht mehr in den gestalteten Satzdaten) und Inhalte werden hochautomatisiert in Print-Layouts sowie digitale Formate ausgespielt. Das von uns entwickelte Redaktionssystem für Lerninhalte Xpublisher for Learning Content ermöglicht dies.
Besuchen Sie uns
Mit zwei best practice im Gepäck reisen wir also nach Frankfurt und präsentieren diese am Messestand unseres Partners Xpublisher in Halle 4.2, Stand L29. Wir freuen uns auf den Austausch!