
Ausgangslage
Der Fachverband Electrosuisse erstellt unterschiedliche Schulungsunterlagen (Normen, Guidelines und Weisungen) in verschiedenen Tools und bietet sie als Print im Shop oder auf der Webplattform NIN Online an.
Das bisherige Redaktionssystem konnte die komplexen Normstrukturen nicht einheitlich erfassen. Eine vollautomatische Produktion für Print und Digital war daher nicht möglich, jedoch ein zentrales Ziel von Electrosuisse, da Inhalte häufig aktualisiert und in drei Sprachen veröffentlicht werden.
Lösung
Die Umstellung auf einen XML-first-Workflow, mit der Einführung von Xpublisher als Digital-Asset-Management-, sowie als Redaktions- und Publishingsystem. Die Entwicklung der aufeinander abgestimmten Systemlandschaft ermöglicht die Verwaltung der Inhalte und die vollautomatische Produktion von Print-PDFs aus einer «single source of truth». Für die Darstellung der Inhalte im Web wurde das Portal NIN Online zusammen mit Get more Brain vollständig neu aufgesetzt und über eine Schnittstelle an Xpublisher angebunden.


Impact
Autor:innen und Electrosuisse können Inhalte in Xpublisher im XML-Format verwalten und bearbeiten. Aus der «single source of truth» können sie dann eigenständig verschiedene Ausgabeformate für Print und Digital produzieren. Die Online-Publikation für das Portal NIN Online inklusive aller Aktualisierungen in allen Sprachen erfolgt vollautomatisch.
Leistung
- Beratung & Konzept mit Zielbild
- Anforderungserhebung in Form von User Stories und Akzeptanzkriterien
- Modellierung des SOLL-Prozesses
- Einführung von Xpublisher on Fabasoft PROCECO inkl. Workflowkonfiguration
- Gesamthafte Projektkoordination (Publishingsystem und Web-Plattform)
- Erstellung eines Redaktionsleitfadens für XML-Inhalte
- Konvertierung sämtlicher Inhalte nach XML
- Erstellung von Templates für die Printproduktion
- Abstimmung und konzeptionelle Zusammenarbeit mit Get more Brain
- Einrichtung der Schnittstelle zur Web-Plattform

«Gemeinsam mit Edupartner haben wir unsere Workflows und Publishingprozesse optimiert, damit wir uns voll und ganz auf die Entwicklung innovativer Angebote und Produkte konzentrieren sowie um die Weiterbildung unserer Branche kümmern können.»
Daniel Hofmann, Leiter Weiterbildung bei Electrosuisse

Der Fachverband Electrosuisse
Electrosuisse ist der Fachverband für Elektro, Energie und Informationstechnik. Er bietet als anerkannte und unabhängige Fachorganisation erstklassige Dienstleistungen und Produkte rund um Inspektion, Beratung, Prüfung, Zertifizierung, Normung und Weiterbildung an. Zudem führt Electrosuisse im Auftrag des Bundes das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI).
Mit der Veranstaltung etablierter Branchen-Events und Fachtagungen setzt sich Electrosuisse für den Wissenstransfer und fachlichen Austausch ein. Ein Bildungsangebot mit Kursen und Veranstaltungen ergänzen das Angebot. Bei allen Tätigkeiten steht die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Anwendung der Elektrotechnik im Zentrum.
Wollen auch Sie Ihre Publishing-Prozesse optimieren? Wissen aber nicht wie anfangen oder verfügen über kein Digital-Asset-Management- und Redaktionssystem?
- Wir haben die Lösung für die gleichen Herausforderungen.
- Wir moderieren und gestalten den ganzen Prozess.
- Mission Impossible? Eine Nummer zu gross? Nicht für uns!