Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz, insbesondere dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (etwa Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortlicher/Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jürgen Weder
Edupartner AG
Neunbrunnenstrasse 50
8050 Zürich
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen notwendig ist. Die Erhebung erfolgt entweder mit Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.
- Zur Kommunikation und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung.
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen.
- Rechtliche Verpflichtungen.
- Berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Ihre Rechte
Sie haben im Kontext der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen dem Entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff durch Dritte zu schützen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Mit SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Zeitpunkt der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Nachdem Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, etwa über den «Abmeldelink» im Newsletter.
Webanalyse
Wir verwenden ggf. Tools zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer, um unsere Website zu optimieren. Dabei werden anonymisierte Daten erhoben und gespeichert. Sie können dieser Analyse widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
Urheberrechte
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Für die Vervielfältigung sämtlicher Dateien muss vorab die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsinhaber eingeholt werden.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und unter Umständen Schadenersatzansprüche geltend machen.
Haftungsausschluss
Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschliessen, sodass wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden.
Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Dienste von Dritten
Unsere Aktivitäten und Tätigkeiten werden von spezialisierten Dritten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig durchgeführt. Durch solche Dienste können wir unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website einbetten. Bei einer solchen Einbettung werden die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweise die IP-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer erfassen.
Für sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können dritte Daten im Kontext unserer Aktivitäten oder Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet werden. Beispielsweise werden Leistungs- oder Nutzungsdaten erhoben, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.
Wir nutzen insbesondere:
- Dienste von Microsoft: Anbieterinnen: Microsoft Corporation (USA) / Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Grossbritannien und in der Schweiz; allgemeine Angaben zum Datenschutz: «Datenschutz bei Microsoft», «Datenschutz und Privatsphäre (Trust Center)», Datenschutzerklärung
Digitale Infrastruktur
Wir verwenden Dienste von spezialisierten Dritten, um die benötigte digitale Infrastruktur für unsere Aktivitäten und Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Dazu zählen beispielsweise Hosting- und Speicherdienste von ausgewählten Anbietern.
Wir verwenden insbesondere
- Hostpoint: Hosting; Anbieterin: Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz; Angaben zum Datenschutz: «Datenschutz».
- Infomaniak: VPS-Anbieter (Transformation Engine): Infomaniak Network AG, Rue Eugène Marziano 25, 1227 Les Acacias (GE), Schweiz; Datenschutz: «Datenschutz», «Datenschutzrichtlinien».
Terminplanung
Wir verwenden Dienste von spezialisierten Dritten, um Termine online zu vereinbaren. Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung gelten die Bedingungen der genutzten Dienste, wie Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen.
Wir verwenden insbesondere
- Microsoft Outlook: Online-Terminplanung; Anbieterin: Google; Google Kalender-spezifische Angaben: «Datenschutz bei Microsoft», «Datenschutz und Privatsphäre (Trust Center)», Datenschutzerklärung.
Audio- und Videokonferenzen
Wir verwenden spezialisierte Dienste für Audio- und Videokonferenzen, um online zu kommunizieren. Zum Beispiel können wir damit virtuelle Meetings organisieren oder Webinare durchführen. Für die Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen sind zusätzlich die rechtlichen Bestimmungen der einzelnen Dienste, wie Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen, zu beachten.
Wir verwenden insbesondere
- Microsoft Teams: Plattform unter anderem für Audio- und Videokonferenzen; Anbieterin: Microsoft; Teams-spezifische Angaben: «Datenschutz und Microsoft Teams».
Online-Zusammenarbeit
Wir nutzen Dienste von Dritten, um die Online-Zusammenarbeit zu ermöglichen. Zusätzlich zu dieser Datenschutzerklärung gelten auch allenfalls direkt ersichtliche Bedingungen der genutzten Dienste wie Nutzungsbedingungen oder Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden insbesondere
- Confluence: Plattform für Team-Zusammenarbeit; Anbieterin: Atlassian. Pty Ltd., Level 6, 341 George Street, Sydney, NSW 2000, Australien; Angaben zum Datenschutz: Datenschutz.
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Wir setzen in unserem Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ein, insbesondere ChatGPT-Teams, um unsere internen Prozesse zu optimieren und Ihnen einen verbesserten Service zu bieten. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und ethischen Standards.
Social Media
Wir sind auf Social-Media-Plattformen und anderen Online-Plattformen präsent, um interessierte Personen über unsere Aktivitäten und Tätigkeiten zu informieren. In Verbindung mit solchen Plattformen können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz bearbeitet werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärungen und sonstigen Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Plattformen. Diese Bestimmungen regeln die Rechte von betroffenen Personen direkt gegenüber der jeweiligen Plattform, darunter auch das Recht auf Auskunft.
X (ehemals Twitter)
Diese Website nutzt Funktionen der X (ehemals Twitter), Inc. 1355 Market St. Suite 900, San Francisco, CA. 94103, USA. Wenn Sie unsere Seiten mit Twitter-Plug-Ins aufrufen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von X (ehemals Twitter) hergestellt. Dabei werden bereits Daten an X (ehemals Twitter) übertragen. Wenn Sie ein Twitter-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei X (ehemals Twitter) aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken einer «Re-Tweet»-Schaltfläche, werden ebenfalls an Twitter weitergeleitet. Mehr dazu erfahren Sie unter https://twitter.com/privacy.
Wir nutzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketingdienste des sozialen Netzwerkes LinkedIn, der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland («LinkedIn»).
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren. So können wir z. B. den Erfolg unserer Werbung messen und den Nutzern Produkte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.
So werden z. B. Informationen über das Betriebssystem, den Browser, die zuvor besuchte Webseite (Referrer URL), die besuchten Webseiten, die angeklickten Angebote sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite erhoben.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in pseudonymer Form an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mail-Adresse des jeweiligen Nutzers. Vielmehr werden die vorgenannten Daten nur der Person zugeordnet, für die das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer LinkedIn die Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder über ein LinkedIn-Konto verfügt.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen, beachten Sie aber bitte, dass Sie dann möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können der Nutzung Ihrer Daten auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Datenübermittlung in die USA
Auf unserer Website sind u. a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des Schweizer- und EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen rechtlich vorgehen können.
Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 27.12.2024.