Das neue Lehrmittel konzentriert sich auf die Vermittlung von Grundlagenwissen (online und Print), das einfach und übersichtlich dargestellt ist und jeweils handlungsorientierte Aufträge (nur online) anbietet. Damit ermöglicht myKV sowohl einen auf das Lehrmittel fokussierten, themenzentrierten Unterrichtsstil als auch einen interdisziplinären, projektbezogenen Unterricht (in diesem Fall dient das Lehrmittel als Grundlage).
Die Lernziele, Themeninhalte und Arbeitsaufträge können bei Bedarf von den Lehrpersonen an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So können auch eigene Unterrichtsmaterialien problemlos ins Lehrmittel einfliessen.
Die Plattform myKV enthält drei Arbeitsbereiche:
- Handlungskompetenzbereiche (HKB): Dank praxisorientierten, lebensnahen Aufträgen eignen sich die Lernenden neues Wissen an und erweitern ihre Kompetenzen. Dabei nutzen sie das Grundlagenwissen, das ihnen beim Aufbau dieser Kompetenzen behilflich ist. Jeder HKB umfasst mehrere in sich abgeschlossene Lernfelder, die durch die Lehrperson individuell für die Klassen angepasst werden können. Mit wenigen Klicks können einzelne Bereiche von der Lehrperson ausgeblendet oder mit zusätzlichen Inhalten ergänzt werden.
- Räume: Zusammenarbeit: Hier dokumentieren die Lernenden ihre Arbeiten und reflektieren ihr Vorgehen. Der Bereich «Portfolio» eignet sich gut für Projektarbeiten, die mehrere Schritte beinhalten.
- Portfolio: Dokumentieren und Reflektieren: Hier dokumentieren die Lernenden ihre Arbeiten und reflektieren ihr Vorgehen. Der Bereich «Portfolio» eignet sich gut für Projektarbeiten, die mehrere Schritte beinhalten.
Zusätzliche Informationen rund um die Lehr- und Lernplattform sowie Anleitungen, Supportvideos und FAQ finden Sie auf der Website.