Xpublisher als zentrales Redaktions- und Publikationssystem
Wir ermöglichen mit Xpublisher for Learning Content Verlagen kollaboratives Arbeiten in einem zentralen Redaktions- und Publikationssystem – einfach über den Webbrowser.
Unser Kunde, der Cosmos Verlag in Bern, stellte innerhalb weniger Monate mit uns die Produktion seiner Fachzeitschriften «Steuer Revue» und «Zoll Revue» auf das onlinebasierte Content-Management-System um. Wir unterstützten die Produktionen nicht nur als Systemintegrator, sondern begleiten den Verlag auch als Partner in der Medienproduktion.
Trennung von Inhalt und Layout
Wo vorher verschiedene Produktionsabläufe und mehrere externe Partner und Redaktionssysteme waren, gibt es heute dank eines Redaktionssystemes vereinheitlichte Workflows. Ein weiteres Plus: Die Kompetenz ist nun verlagsintern vorhanden und die Prozesse können selber gemanagt werden.
vorher | nachher |
---|---|
uneinheitliche Produktion | Produktionsprozess geklärt |
verschiedene Workflows | Workflows vereinheitlicht |
mehrere Redaktionssysteme | ein Redaktionssystem |
externe Partner | Kompetenz inhouse |
Content First-Strategie
Inhalte zentral zu erfassen und zu entwickeln, hat viele Vorteile. Aufwendige Korrekturschleifen entfallen, Inhalte können unabhängig und somit parallel zur Gestaltung bearbeitet werden und die Produktion lässt sich weitgehend automatisieren. Aus dem so entstandenen Content-Pool können Sie verschiedenste Produkte erstellen, die ihre Kunden wollen – Print oder Digital. Damit bleibt mehr Zeit für kreative Inhalte und kundenspezifische Produkte, mit weniger Aufwand und einer verkürzten Time-to-Market, auch für neue Produkte.

Zusammen mit unserem Partner Xpublisher haben wir das Content Management-System Xpublisher for Learning Content entwickelt und speziell auf die Produktion von Lerninhalten abgestimmt. Der Editor zur Erfassung der Inhalte ist einfach zu bedienen und von überall her per Webbrowser erreichbar. Häufige Strukturelemente wie Advance Organizer, Beispiele oder Zusammenfassungen können einfach erfasst werden. Bild- und Multimedia-Elemente werden in einem integrierten Medienpool verwaltet und mit den Inhalten verknüpft. Ebenso kann im System ein Fragenpool mit verschiedenen Fragetypen aufgebaut werden.
All diese Inhalte lassen sich als Print- oder auch als digitales Produkt publizieren – out of the box mit Standardlayouts oder angepasst auf ihre individuellen Bedürfnisse.
Xpublisher for Learning Content
Schauen Sie sich die Vorteile und Funktionen von Xpublisher for Learning Content an und probieren Sie das System mit ihren eigenen Inhalten aus. Mit unseren Einsteigerpaketen können Sie sofort loslegen!